Nach gut 2000 Kilometern angekommen in Kyiv! Quartier genommen bei Oksana und Oleksa, die nicht nur uns, sondern Fußballfans aus Polen, Schottland und Kanada an diesem Wochenende in ihr Haus eingeladen haben. Alle Kontakte sind über das Internet entstanden, niemanden kannten die beiden vorher. Schwer beeindruckt von so viel Offenheit und Gastfreundschaft freu ich mich auf ein Multi-Kulti-Finale.
Archiv des Autors: Andreas Rother
Bike for Bed – a bicycle in exchange for 4 nights accomodation in Kyiv
We are on a bicycle tour from Berlin to Kyiv. We are going to arrive at Kyiv on Saturday (June, 30th), where we are looking for accomodation till wednesday. We just need a small room, where we can lay down our sleeping bags.
What we offer: a solid street bicycle in very well condition, which took us from Germany via Poland to Ukraine without any problems:
– 7-speed gear hub
– 28 inch
– Made in Germany
Interested? Sent an Email to: info@fischkippe.de
Even if you don’t have accomodation please share this post.
Thanks a lot!
Wo wir so schlafen
Weil die Frage gestellt wurde, wo wir denn unterwegs schliefen: Eine Frage, die sich auch uns jeden Tag aufs neue stellt. Wenn sich spontan nichts anderes ergibt, sind Zeltplätze die erste Wahl. Das gute an polnischen und ukrainischen Campingplätzen: Meist kann man dort kleine Holzhütten mieten, die zwar spartanisch eingerichtet, aber sehr gemütlich sind. Das Schlechte: Sie sind auf unserer Strecke dünn gesäät. Also halten wir ab Einbruch der Dämmerung Ausschau nach geeigneten Plätzen, wo wir unser Nachtlager aufschlagen können, hier eine Auswahl:
An der Weichse in der Nähe von Pulawy: Weicher weißer Sandstrand, keine Mücken, bis auf ein paar Angler kaum bevölkert – hervorragend geschlafen! *****
Liebe Deutsche Bahn, du kannst so scheiße sein!
Heute wollte ich mit dir (IC 1216) nach Berlin fahren, hab ich mich drauf gefreut. Bahnfahren ist so schön chilig. Dass du, wie ja eigentlich immer, unpünktlich warst, hab ich dir nachgesehen, bin ich ja selber oft. Heute aber war ich rechtzeitig am Gleis, deine halbe Stunde Verspätung habe ich ganz entspannt mit meiner Zeitung verbracht.
Außerdem warst du so nett, auf der Anzeige darauf hinzuweisen, dass der Waggon für Fahrräder kurzfristig an das Zugende versetzt wurde, statt wie ursprünglich geplant an den Zuganfang. So konnte ich in aller Ruhe ganz ans Ende des Gleises gehen und dort mit meinem Rad auf dich warten.
Ich packe meinen Koffer
Bilderrätsel: Durch welche Länder geht die Reise
Am 7. Juni geht’s los. Drei Länder, drei Flaggen. Ich hab sie mal mit meinen T-Shirts nachgebaut:
Fahrrad, gut und günstig, dringend in Berlin gesucht!
Am Donnerstag, 7. Juni, starte ich zu einer Fahrradreise von Berlin nach Kiew. Das Einzige, was noch fehlt, ist ein Fahrrad 😉
Mein Reisekumpan Stefan, der am Mittwoch von Bukarest nach Berlin kommt, hat Probleme, sein Rad zu transportieren. Daher suche ich dringend für ihn ein günstiges, gebrauchtes Fahrrad:
- Aussehen: egal
- Damen- oder Herrenrad: egal
- Größe: 28 Zoll
- Schaltung: mind. 5-Gang, besser 7-Gang-Nabenschaltung, ggf. auch Kettenschaltung
Das Fahrrad sollte in gutem technischem Zustand sein, insbesondere Schaltung, Felgen, Bremsen und Lager sollten ohne Mängel sein. Optik ist nebensache, Preisklasse 50 bis 100 €. Übergabe Mittwochabend, oder spätestens Donnerstagvormittag.
Angebote per Mail an info@fischkippe.de oder über Twitter: @fischkippe
Vielen Dank für Unterstützung
Andreas / @fischkippe
Mit dem Fahrrad nach Kiew – will jemand mit?
Hier geht’s zur englischen Version
Ein paar Tage noch, dann geht die Reise los. Mit dem Fahrrad von Berlin durch Polen und die Ukraine nach Kiew. Start ist am 7. Juni. In Kiew wollen wir pünktlich zum Public Viewing des Fußball-EM-Finales am 1. Juli ankommen. Fix dabei ist mein Freund Stefan, seit einigen Jahren sesshaft in Bukarest. Geplant ist außer der groben Route (Berlin -> Posen -> Warschau -> Lemberg -> Chernowitz -> Kiew) nicht viel.
Wer Lust hat, fährt mit! Jeder kann sich uns anschließen, in Berlin oder unterwegs, die ganze Strecke mitfahren, oder auch nur einen Teil davon. Wem das zu mühsam ist, der kann uns über Twitter folgen: #eastrider, @fischkippe